Wir verwenden auf unserer Website das Tool Google Analytics. Google Analytics ist ein Web-Analyse-Dienst. Web-Analyse ist die Erhebung, Sammlung und Auswertung von Daten über das Verhalten von Besuchern von Websites. Die Verantwortung für alle Google-Dienste trägt im europäischen Raum das Unternehmen Google Ireland Limited (Adresse: Gordon House, Barrow Street Dublin 4., Ireland).
Diese Website verwendet die von Google Analytics gebotene Möglichkeit der IP-Anonymisierung. Ihre IP-Adresse wird daher von Google gekürzt/anonymisiert, sobald Google Ihre IP-Adresse erhält. In unserem Auftrag wird Google diese Informationen verwenden, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivität zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen an uns zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird von Google nicht mit anderen Daten zusammengeführt.
Google Analytics setzt ein Cookie auf dem informationstechnologischen System von Ihnen. Mit Setzung des Cookies wird Google eine Analyse der Benutzung unserer Website ermöglicht. Durch jeden Aufruf einer der Einzelseiten dieser Website, die durch uns betrieben wird und auf welcher eine Google-Analytics-Komponente integriert wurde, wird Ihr Internetbrowser auf dem informationstechnologischen System automatisch durch die jeweilige Google-Analytics-Komponente veranlasst, Daten zum Zwecke der Online-Analyse an Google zu übermitteln.
Sie können die Setzung von Cookies durch unsere Website jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Eine solche Einstellung des genutzten Internetbrowsers würde auch verhindern, dass Google ein Cookie auf Ihrem informationstechnologischen System setzt. Zudem kann ein von Google Analytics bereits gesetztes Cookie jederzeit über den Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden.
Ferner besteht für Sie die Möglichkeit, einer Erfassung der durch Google Analytics erzeugten, auf eine Nutzung dieser Website bezogenen Daten sowie der Verarbeitung dieser Daten durch Google zu widersprechen und eine solche zu verhindern. Hierzu müssen Sie ein Browser-Add-On unter dem Link https://tools.google.com/dlpage/gaoptout herunterladen und installieren. Dieses Browser-Add-On teilt Google Analytics über JavaScript mit, dass keine Daten und Informationen zu den Besuchen von Websites an Google Analytics übermittelt werden dürfen. Die Installation des Browser-Add-Ons wird von Google als Widerspruch gewertet. Wird Ihr informationstechnologisches System zu einem späteren Zeitpunkt gelöscht, formatiert oder neu installiert, muss von Ihnen eine erneute Installation des Browser-Add-Ons erfolgen, um Google Analytics zu deaktivieren. Sofern das Browser-Add-On von Ihnen oder einer anderen Person, die ihrem Machtbereich zuzurechnen ist, deinstalliert oder deaktiviert wird, besteht die Möglichkeit der Neuinstallation oder der erneuten Aktivierung des Browser-Add-Ons.
Wir verwenden auf unsere Website auch das Tool Google Tag Manager. Dieser ist ein Tool, mit dem Websitetags über eine Benutzeroberfläche eingebunden und verwaltet werden können. Ein Tag ist ein Code-Abschnitt, der Aktivitäten auf unserer Website aufzeichnet. Der Google Tag Manager agiert als Verwalter der eingesetzten Trackingtools (wie etwa Google Analytics). Der Google Tag Manager speichert selbst keine Daten, sondern gibt diese weiter an das jeweilige Tracking Tool. Er setzt auch selbst keine Cookies.
Auf unserer Website können YouTube-Videos angeklickt werden. YouTube ist seit 2006 eine Tochtergesellschaft von Google. Diensteanbieter von YouTube ist laut Impressum (https://www.youtube.com/t/impressum) die Google Ireland Limited (Adresse: Gordon House, Barrow Street Dublin 4., Ireland.
Durch den Aufruf eines YouTube-Videos auf unserer Website erfolgt eine Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Servern von YouTube. Bei dieser Verbindung findet eine Datenübertragung statt.
Bei Besuch unserer Homepage, auf der die YouTube Videos zur Verfügung gestellt werden, setzt YouTube ein Cookie, wodurch die IP-Adresse gespeichert wird. Wenn Sie ein YouTube Konto haben und dort eingeloggt sind, kann YouTube den Besuch und Ihr Verhalten auf der Website (zB Nutzungsdauer oder technische Informationen) Ihrem Profil zuordnen. Sollte sie kein Konto haben oder nicht eingeloggt sein, werden Daten gespeichert, die mit Ihrem Gerät oder Browser verknüpft sind.
Weitere Informationen und die geltenden Datenschutzbestimmungen von Google können unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ und unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html abgerufen werden. YouTube verweist auf die Datenschutzerklärungen von Google. Daher sind die hier verlinkten Datenschutzbestimmungen auch für YouTube heranzuziehen.